Rollis überzeugen sportlich in Sindelfingen

Vor zwei Wochen am Wochenende traf sich die Elite im Rollstuhltischtennis in Sindelfingen, um die Deutschen Meistertitel zu vergeben. In der WK 3-5 (Deutsche Doppelmeisterschaft) belegten die Spieler des TSV Plattling mit dem Benediktbeuerer Ralph Seifert und dem aus Röhrnbach stammenden Anton Pauli den 9. Platz. Ebenso startete Anton Pauli zum ersten Mal im Mixed-Wettbewerb (WK 1-5). Mit seiner Partnerin Janina Sommer vom TuS Winterscheid erreichte er auch den 9. Platz.

Am Sonntag stieg der Passauer Josef Lerner in den Einzelwettbewerb WK 4 und der Deggendorfer Jonas Reimer in den Einzelwettbewerb WK 3 mit ein. Am Ende belegte in der WK 4 der Niederbayer den 8. Platz und Ralph Seifert den 6. Platz. In der WK 5 erkämpfte Anton Pauli den 9. Platz.

Der Deggendorfer Jonas Reimer erreichte in der WK 3 den 6. Platz. Eine insgesamt tolle Leistung!

Foto von links: Josef Lerner, Jonas Reimer, Ralph Seifert & Anton Pauli

Autor und Bild: Rosemarie Kagerbauer

TSV-Plattlinger gewinnen in Straubing

Ende April fand das 10. inklusive Kegelturnier des BVS Bayern, Bezirk Niederbayern in Straubing statt. Die Rollstuhlsportabteilung des TSV Plattling sendete 2 Mitglieder zu diesem Event. Otto Vilsmaier (Platz 1) konnte vor seinem Mannschaftskameraden Sebastian Gruber (Platz 2) seine Wettkampfklasse gewinnen.

Foto: Otto Vilsmaier sitzend und Sebastian Gruber hinter ihm stehend.

Autor und Bild: Josef Lerner

6. LAUF 10! Saison in Plattling gestartet

Am heutigen Tag der Arbeit startete bereits zum 6. Mal in Plattling die LAUF 10! Aktion des Bayerischen Rundfunks. Das Trainer-Team in diesem Jahr besteht aus Gerti Kröll, Katrin Waas, Christian Hamperl, Thomas Mühlbauer und Markus Schwarz. Bereits beim 1. Training im Karl-Weinberger-Stadion konnten viele Laufeinsteiger als auch einige bekannte Läufer von den letzten Jahren begrüßt werden. Der Vorstand für Breiten- und Gesundheitssport des TSV Plattling Markus Schwarz gab zu Beginn einige organisatorische Hinweise und ein paar Hinweise für ein erfolgreiches Lauftraining.

Für die Teilnahme ist der folgenden Gesundheits-Check zu beachten:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10/lauf10-2017-pdf-gesundheitscheck-100~attachment.pdf?

Das anschließende Aufwärmtraining führte in gewohnt lockerer Form Gerti Kröll durch. Mit aufgewärmter Muskulatur begaben sich die Sportler auf die Laufbahn um die ersten Runden zu absolvieren. Nach 3 Runden beziehungsweise nach 1,2 km war die erste Laufeinheit vollendet, welche ein Intervall-Training zwischen Walken und langsamen Laufen dargestellt hat. Zum Abschluss gab es noch ein paar Dehnübungen. Das gemeinsame Training wird nun bis einschließlich Montag, den 10. Juli jeweils montags und donnerstags um 19:30 Uhr fortgeführt. Am Samstag, den 15. Juli findet dann der große Abschlusslauf in Wolnzach statt. Natürlich gehören auch weitere individuelle Trainingseinheiten und die allgemeine Integration von mehr körperlicher Bewegung in den Alltag zum LAUF 10! Training. Weitere Teilnehmer können auch zu einem späteren Zeitpunkt noch in das gemeinsame LAUF 10! Training einsteigen. Jeder Laufwillige, welcher seinen inneren Schweinehund überwinden will ist herzlich willkommen.

Die Trainingspläne, welche als grobe Orientierung gelten sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10/laufplaene-100.html

Plattlinger Scorpions schaffen Aufstieg in die Bayernliga

Die TSV Basketball-Abteilung mit Ihrem Leiter Roman Porubajew hat beim gestrigen, letzten PlayOff-Spiel der Bezirksoberliga souverän die Mannschaft des DJK SB München mit 74:47 besiegt. Das erste Viertel war noch sehr spannend und die Plattlinger Scorpions holten den anfänglichen Rückstand noch auf 20:20 auf. Ab dem 2. Viertel wurde mit starker Unterstützung von den Zuschauerrängen der Plattlinger Grundschulturnhalle ein Vorsprung herausgearbeitet und es stand zur Halbzeit 45:31. Nach dem 3. Viertel bereits 59 zu 45. Und im letzten Viertel ging den Münchnern die Luft aus und so konnte der Vorsprung zum Endergebnis von 74:47 ausgebaut werden. Die Vorstandschaft des TSV Plattling gratuliert zum Aufstieg und freut sich auf die kommende Saison in der Bayernliga.

Bilder: Bild: Roman Porubajew und Markus Schwarz

157. Jahreshauptversammlung des TSV Plattling

Der Vorsitzende des TSV Plattling Thomas Emberger konnte im „La Traccia“ in Pielweichs zahlreiche Mitglieder aus den unterschiedlichsten Abteilungen des TSV Plattling begrüßen. Darunter waren auch der 1. Bürgermeister der Stadt Plattling Hans Schmalhofer und die Stadträte Heidi Koschollek und Oliver Leipold. Thomas Emberger ging bei seinem Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten der Abteilungen ein. Vor allem ist er stolz auf die mittlerweile 1492 Mitglieder, die das vielfältige Vereinsleben überhaupt ermöglichen. Anschließend gab die Schatzmeisterin Elke Brandl einen kurzen Überblick zu der finanziellen Situation des TSV Plattling. Die anschließenden, regulären Neuwahlen leitete nach einem Grußwort der 1. Bürgermeister der Stadt Plattling. Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig erneut für die kommenden beiden Jahre im Amt bestätigt:

Vorsitzender: Thomas Emberger
Stellv. Vorsitzender: Markus Schwarz
Schatzmeisterin: Elke Brandl
Schriftfüherin: Jessica Dengler
Jugendwart: Tobias Plank
Sportwart: Fred Wohlleben
Geschäftsführer: Oliver Marcisz

Nach den Neuwahlen wurden folgende Mitglieder des TSV Plattling für die langjährige Mitgliedschaft (25 und 40 Jahre) geehrt:

Marlene Eckl
Wolfgang Schober
Alfred Ebner
Wilhelm Haas
Annelies Hiergeist
Johannes Köckeis
Rosa Zitzelsberger
Ludwig Gernand
Eduard Einberger
Alex Fink
Einberger Sabrina

TSV-Reitabteilung unter neuer Führung

Am Freitag, den 28. April 2023 fand die Jahreshauptversammlung der TSV-Reitabteilung mit Neuwahlen statt. Besonders begrüßen konnte die Abteilungsleiterin Susanne Weigl neben den zahlreich erschienenen 42 Mitgliedern auch den Stadtrat Andreas Bergmann und den stellvertretenden Vorsitzenden des TSV Plattling Markus Schwarz. Der Rechenschaftsbericht von Susanne Weigl umfasste den Zeitraum von der letzten Jahreshauptversammlung im Oktober 2022 bis zum aktuellen Zeitpunkt. Neben dem eigentlichen Reitsport mit Reitstunden inklusive der Voltigiergruppe um Beatrix Dittrich konnte Sie von zahlreichen gesellschaftlichen Aktionen berichten. Dazu zählten zum Beispiel der erfolgreiche Pferde-Flohmarkt. Ebenso konnte die Jugendwartin Jessica Dengler von der immer größer werdenden Kinder- und Jugendgruppe berichten. Das jüngste Mitglied ist 3 Jahre alt. Auch die Schatzmeisterin Isabell Kraus konnte von der soliden Finanzlage berichten. Zusammengefasst spiegelt sich die sehr gute Abteilungsführung und die Teamarbeit innerhalb der Abteilung auf die stark steigende Mitgliederzahl – auf mittlerweile 118 Mitglieder. Bei den anschließenden Neuwahlen gab es eine kleine Rotation der Aufgabenverteilung. Als zukünftige Abteilungsleitering fungiert die bereits bei vielen Mitgliedern bekannte Martina Liebl.

Die Vorstandschaft des TSV Plattling bedankt sich recht herzlich bei der bisherigen Abteilungsleiterin Susanne Weigl und wünscht der neuen Abteilungsleiterin Martina Liebl mit ihrem Team weiterhin viel Erfolg und Spaß.

TSV-Rollis erkämpfen sich Platz 3

Die Rollstuhltischtennisspieler des TSV Plattling sind am Samstag, 22.04. 2023 aus Wiehl (NRW) vom 4. Spieltag der 2. Bundesliga Süd ungeschlagen zurückgekehrt. Vertreten wurde die Rollstuhlsportabteilung von Anton Pauli (Röhrnbach) und Jonas Reimer (Deggendorf).

Im ersten Spiel gewannen die Plattlinger mit 3:2 gegen Frankfurt 2. Auch das zweite Spiel gegen Koblenz 3 konnten die Isarstädter mit 3:2 gewinnen. Eindeutiger ging das dritte Spiel gegen Halle mit 5:0 an die Plattlinger. In der vierten und letzten Partie gegen Koblenz 2, wieder ein enges Spiel, siegten die Niederbayern mit 3:2 Spielen. Durch das erfolgreiche Abschneiden am letzten Spieltag gelang überraschend der Sprung von Tabellenplatz 5 auf Tabellenplatz 3. Eine stolze Leistung!

Autor und Bild: Rosemarie Kagerbauer

LAUF 10! Aktion startet am 1. Mai

Der TSV Plattling nimmt auch in diesem Jahr an der LAUF 10! Aktion des Bayerischen Rundfunks teil. Zur 6. LAUF 10! Saison in Plattling sind alle Interessierten herzlich willkommen und können jederzeit „reinschnuppern“.

Wichtige Termine:

01.05.2023 19:30 Uhr Offizieller Start im Karl-Weinberger-Stadion
10.07.2023 19:30 Uhr Abschlusstraining in Plattling
dazwischen jeweils Mo / Do 19:30 Uhr gemeinsames LAUF 10! Training
15.07.2023 Abschlusslauf in Wolnzach

Nähere Infos und Updates zum Ablauf des LAUF 10! Trainings in Plattling sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.tsvplattling.de/index.php/lauf-10/