„Krapfen-Lauf“

In diesem Jahr beteiligt sich zum ersten Mal die Abteilung Lauftreff mit einer neuen Aktion am Plattlinger Faschingsmarkt, welcher am Faschingsdienstag von 12 bis 18 Uhr stattfindet. Die Idee kam beim Jahres-Auftakt-Essen letzten Samstag im Leichtathletik Stüberl auf und wurde gleich grob geplant. So konnte bei der gestrigen Vorsprechung des Faschingsmarktes das Konzept dem Stadtsportverband, welcher den Faschingsmarkt organisiert, präsentiert werden.

Was wird geboten? circa 200 m Rundkurs auf der abgesperrten B8 zwischen der Stadtpfarrkirche St. Magdalena (Startpunkt) und Apollo Optik / Optik Ehbauer (Wendepunkt)
Wer darf daran teilnehmen? jedes kostümierte Kind zwischen pauschal gesagt 0 und 12 Jahren
Zielprämie: ein frischer, leckerer Faschingskrapfen

Anmeldung ab 14 Uhr beim Start-/Zielbereich
Startzeit für alle Altersklassen um 15 Uhr

Rollstuhl trifft Motorrad – Inklusion der besonderen Art

Am 14. Januar 2017 traf sich die Abteilung Rollstuhlsport in Gotteszell bereits zum 27. Mal zum Freundschaftsturnier mit den Motorradfreunden Gotteszell.

Neben dem Schirmherrn, 1. Bgm. Fleischmann Schos, dem Altbürgermeister Meindl Max sowie dem VDK-Geschäftsstellenleiter und Behindertenbeauftragten des Landkreises Regen, Helmut Plenk wurde die Rollstuhlsportgruppe aus Plattling im Namen der Motorradfreunde Gotteszell herzlich begrüßt werden.

Das 27. Aufeinandertreffen in Folge, darauf sind die Motorradfreunde Gotteszell als Veranstalter sichtlich erfreut und stolz.
Die Veranstaltung ist fest verankert im Gemeinde-Terminkalender.
Inklusion der besonderen Art wird in Gotteszell jährlich gelebt, das zeigen auch die vielen Besucher, die diesem Event den nötigen Rahmen verleihen.

Auch dieses Jahr konnte der Gewinner den wunderschönen Glas-Wanderpokal, den der Behindertenbeauftrage Plenk 2012 stiftete, für 1 Jahr mit nachhause nehmen.

Beginn war um 09:00 Uhr und Ende um 16:30 Uhr.
Es gab wieder sehr spannende und anspruchsvolle Matches, wobei das gesellschaftliche Beisammensein deutlich im Vordergrund stand.
Es waren 42 Teilnehmer am Start, eingeteilt in 7 Gruppen.

Erstmal konnte sich Zeidler Maximilian von der Tischtennissparte des SV Gotteszell in die Siegerliste eintragen. Er bezwang nach einem spannenden Match Josef Lerner von den Plattlinger Rollis mit 3:0
Und sicherte sich somit den Siegerpokal und erstmals auch den Wanderpokal.

Auch im nächsten Jahr wolle man diese Tradition selbstverständlich fortsetzen.